Aber eigentlich soll es jetzt ja um Jerusalem gehen. Inzwischen hatte die israelische Arbeitswoche wieder angefangen und die Straßen, Einkaufszentren und Bahnhöfe in Tel Aviv wie Jerusalem waren voller Soldaten und Soldatinnen. Ich kann mir vorstellen, dass so viele uniformierte - v.a. - junge Menschen, oft durchaus bewaffnet, für die meisten Israelurlauber ein verstörender Anblick sind.
Nach der Erkundung der Gassen der Goldenen Stadt am ersten Tag - ganz in schwarz gekleidet fällt man im Jüdischen Viertel nicht weiter auf - war der zweite Tag den Hauptattraktionen gewidmet, was sich natürlich vor allem auf die verschiedenen religiösen Stätten bezieht.

Männer ist.
Den Gang über die Via Dolorasa mussten wir unterbrechen, da es nur eine Stunde am Nachmittag gibt, zu der Nichtmuslime den Tempelberg betreten dürfen (man sieht die Holztreppe auf dem Bild rechts). Vorher konnten wir bei einem Gang um die Mauern der Altstadt jedoch besichtigen, welch immense und vermutlich brisante Bedeutung der Ölberg für die jüdische Bevölkerung hat: die von Weitem sandfarben scheinende Fläche bestand in Wahrheit aus Tausenden von Gräbern, und es ist noch Platz für weitere.

Bleibt noch die Grabeskirche zu erwähnen. Die vielen Richtungen des Christentums, die sich in der Kirche mit dem Heiligen Grab aufhalten wollen, haben auch architektonisch ihre Spuren hinterlassen, was zu einem großen Gewirr an unterschiedlichen Stilen führt und die Kirche meiner Meinung nach recht wenig konzeptioniert wirken lässt. Ein Beispiel wäre folgender Anblick, der sich dem Betrachter aus dem römisch-katholischen Teil der Golgotha-Kapelle in den griechisch-orthodoxen Teil bietet.
Das Gedränge in der ganzen Kirche ist wirklich enorm, erst recht, wenn die tägliche Prozession der Franziskaner beginnt, die wir auch erleben durften.

Für die letzten Tage der Reise wird es noch einmal einen neuen Beitrag geben, ich hoffe ich kann soweit den ein oder anderen Leser unterhalten und fordere alle auf, auch noch den Schilderungen vom Toten Meer, haifa und Tiberias ihr Auge zu leihen.
Schmunzeln mußte ich schon,als ich Deine Beschwerde wegen der "kleineren" Ecke für die Frauen las!Ja ja,unsere Frauen,die Jungfrau Maria wird ja im Christentum noch (halbwegs)verehrt,aber sonst.....leider!Dabei wären wir Männer ohne das zarte Geschlecht arm dran......
AntwortenLöschen